![]() |
|
![]() |
Schachdorf Ströbeck |
Das Lied vom Ströbecker Schachspiel |
Von Halberstadt im Westen und zwischen Harz und Huy da liegt das Dörfchen Ströbeck, ja Ströbeck, mit seiner Schachpartie da liegt das Dörfchen Ströbeck, ja Ströbeck, mit seiner Schachpartie. |
Und in den langen Wintern die Langeweile ach, da nimmt man Brett und Steine, ja Steine, und spielt gemütlich Schach da nimmt man Brett und Steine, ja Steine, und spielt gemütlich Schach. |
Man geht dann schnell zum Freunde, nach Schachspiel steht der Sinn und tut schon überlegen, ja legen, heut will ich fein gewinn', und tut schon überlegen, ja legen, heut will ich fein gewinn'. |
Zum Losen nimm in jede Hand einen schwarzen Stein, |
Das Schachspiel ist nicht einfach, es ist entsetzlich schwer, nachher weiß man erst immer, ja immer, wie's gut gewesen wär, nachher weiß man erst immer, ja immer, wie's gut gewesen wär. |
So wollen wir es halten, wie unsre Väter schon und wollen eifrig pflegen, ja pflegen, die alte Tradition, und wollen eifrig pflegen, ja pflegen, die alte Tradition! |